Seiten

Feste Seiten dieses Blogs

Sonntag, 9. Juni 2024

Google-Maps beharrt weiter auf Umleitung

 Letzte Aktualisierung am 15. Juni 2024 - 22:51 h

Na, wer sagts denn, Google-Maps hat heute auch endlich die Fahrbahn im Kreisel gen Süden und vollständig freigegeben. Allerdings wurde da nur die Planungsvorgabe berücksichtigt . . . aber nicht die aktuelle und vorzeitige Fertigstellung!
Bisher hatte Google da ja die Benutzer-Meldungen über die Freigabe am vergangenen Samstag ignoriert und auch die grün-markierte Fahrbahn in beiden Richtungen nicht beachtet.
Das erweckt den Eindruck, daß Google noch nicht mit KI arbeitet und daß da wohl ein alt-ehrwürdiger beamteter Staatsdiener seinen Dienst verrichtet, der ausschließlich nach klarem Befehl arbeitet und geänderte Bedingungen nicht entsprechend bewertet.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Google-Maps hat die Sperre immer noch drin, obwohl ich die Freigabe schon am Samstag um 10:30 Uhr eingetragen habe, also vor gut 20 Stunden.
Gerade eben ist wohl deshalb ein Schwerlaster in Richtung Heimfeld abgebogen.Die grüne Linie auf dem Streckenplan müsste doch eigentlich deren Automatik anstoßen (?!) und zeigen, daß die Fahrbahn wieder frei ist.

Siehe:
https://www.google.com/maps/dir/Sportanlage,+Ehestorfer+Heuweg+12,+21149+Hamburg/Maldfeldstra%C3%9Fe,+Hamburg/@53.4490854,9.8818814,13z/data=!3m1!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x47b19a918bba6757:0xe11546f5933f61d3!2m2!1d9.8879092!2d53.4704161!1m5!1m1!1s0x47b19120d03ffcfb:0xed828f28fea1e74a!2m2!1d9.9579179!2d53.4261817!3e0!5m1!1e1?authuser=0&entry=ttu 

Was soll dieser Unfug mit der Fahrt auf der bösartigen Kopfsteinpflaster-Straße vor dem Museum?
Da fährt man noch ein kleines Stückchen auf der Alveser Straße weiter bis zur Senke und beim Bauernhaus biegt man halt in die Straße "Am Sandberg" nach Vahrendorf ab!

Und jetzt dreht mal die beiden Pfeile
neben der Start- und Ziel-Eingabe bei Google Maps um!

Start: Dehner Garten-Center, Maldfeldstraße 2A, 21077 Hamburg
Ziel:   Jägerhof EHW 12 (Landhaus Jägerhof): 

Aktueller Kartenstand um 12:09 Uhr am 10. Juni 2024 !

WAZE, der zweite meist unbekannte Routenplaner, der auch aus dem Hause Google kommt, kann aber heute mehr als G-Maps!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen oder aus "Nivea-u" Gründen
einmal nicht freischalten mag.

Zwei Bitten habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Und bitte, bringe in deinem Nick nicht irgendeine Spiele-, Download- oder Werbeseite unter.

Rentner Anton