Sprung direkt zum 1. Blog-Beitrag

Empfohlender Beitrag/Label (Schnell-Einsprung)
oder
Tablet/Handy-Ansicht

Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
    
Der Ehestorfer Heuweg wird ab dem 2. September 2024
und in den nächsten 2 Jahren (!)
wieder stärker belastet.

Zeitweilige
 Sperrungen  im Bereich der Bremer Straße  B75  
in der Umgebung der Autobahnverzweigung
Marmstorf
der
 A7  und der  A261


Aktueller Hinweis
Stand 8.November 2024 - 15:30 Uhr:
Die Angaben bei Google-Maps und auch im Verkehrsfunk
können aktuell teilweise falsch sein und sind mit Vorsicht zu genießen!
Der 2. Routenplaner "WAZE", auch aus dem Hause Google
zeigt zur Zeit den Marmstorfer Bereich korrekt an:

WAZE - Anschlußstelle Marmstorf der A7

Zum aktuellen Stand in Marmstorf siehe hier bei
Google-Maps-1  

Und für Ehestorfer ist hier die Stau-Problemstelle bei der Einmündung
des Ehestorfer Heuweges in die Cuxhavener Straße
 B73

Google-Maps-2

 Zuletzt aktualisiert am: Freitag, 8. November 2024 - 17:08 Uhr

Freitag, 31. März 2023

Massenkarambolage auf der Elbtunnel-Autobahn A7
Deshalb auch Stau auf dem gesperrten Ehestorfer Heuweg!

Gestern, am 30. März Stau auf der #A7 und deshalb auch Stau auf dem #EhestorferHeuweg, obwohl hier auf der Straßen-Baustelle eine #Vollsperrung für durchfahrende Fahrzeug gilt!

Sogar ein polnischer Tanklastzug traute sich hier am Bagger vorbei.
Die rote Linie in der letzten Grafik unten zeigt den Verkehr von gestern . . . und zum Vergleich (blau) den Verkehr vor einer Woche.

Bis auf die unterste Grafik stammen alle Fotos von Georg-Hausbruch.

Und dazu noch ein Hinweis für meinen anderen 'Freund' aus den 80-igern: Natürlich habe ich auch hier die Fotos wieder soo nachbearbeitet, daß die Nummernschilder und einige andere Details unkenntlich (und daher für eine Strafanzeige bei der Polizei untauglich) sind, weil da ja ein Fahrzeug dabei sein könnte, das gerade aus dem Föhrenholtweg gekommen ist. Und Besucher dürfen ja hier rein oder auch später wieder in eine andere Richtung hinaus fahren, gelle?





Die Anzahl der Autos dürfte noch weitaus höher liegen, da besonders große und überlange Fahrzeuge schon weit vor der die rechte Fahrbahn blockierenden Halb-Barriere nach links ausweichen und damit als südwärts fahrende Fahrzeuge nicht für die Fahrtrichtung Nord erfaßt werden.
Die 2 Infrarotsensoren sind kurz vor der Einmündung der kleinen Seitenstraße Beim Bergwerk hoch oben am Lichtmast zu finden.

Siehe auch den kurzen Bericht in der MoPo-Hamburg von gestern.

Für uneinsichtige Zeitgenossen sei hier noch einmal ganz deutlich gesagt:
Hier werden durchaus auch zeitweilig "Anlaßbezogene" Verkehrskontrollen durchgeführt.
Wer dann auch noch mit einer dummen Begründung hier einfach durchfährt, der darf nicht auf Milde hoffen und wird mit einem Knöllchen nicht unter 50,oo €uro bedacht!
Die Beschilderung, und auch die halbseitigen Fahrbahn-Sperrungen sind ja nur zu übersehen, wenn man stark sehbehindert ist.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen oder aus "Nivea-u" Gründen
einmal nicht freischalten mag.

Zwei Bitten habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Und bitte, bringe in deinem Nick nicht irgendeine Spiele-, Download- oder Werbeseite unter.

Rentner Anton