Ehestorfer Heuweg:
Straßensperrungen 2022 + 2023
(und Altes ab 2019/20/21)
Der Ehestorfer Heuweg ist die einzige größere Parallel-Straße zur A7 vor dem Hamburger Elbtunnel.
Beim Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel dient der Ehestorfer Heuweg als U25 / U54 Umleitungsstrecke
für die A7 und als Zufahrt zur Köhlbrand-Brücke und zum Container-Hafen.
Diese wichtige Ausweichstrecke soll nun wieder im Frühjahr 2022 bis Mitte 2023 im nördlichen Teil
für circa 10 bis 15 Monate für den Autoverkehr voll gesperrt werden.
Sprung direkt zum 1. Blog-Beitrag
Neues
im Blog
https://ehestorfer-heuweg-vollsperrung.blogspot.com/
Zuletzt aktualisiert am: Donnerstag, 3. Juli 2022 - 8:09 Uhr
Einspurige Verkehrsführung mit Ampel-Regelung
nur
im "Bereich des ehemaligen Bergwerks ''Robertshall"
der Straße
Ehestorfer Heuweg / Emmetal.
Zwischen
den Straßen Rehwechsel
und Hohlredder
wurde nur hier die Vollsperrung ab sofort aufgehoben.
Die Durchfahrt (nur bis zur Rudolf-Steiner-Schule!)
erfolgt jetzt einspurig mit einer entsprechenden Ampel-Regelung.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Weiterhin Vollsperrung (!) Ehestorfer Heuweg (nördliche Teilstücke)
bis
vorraussichtlich zum
Ende
Juni 2023
1.
Bauabschnitt zwischen Bredenbergsweg
und Rudolf-Steiner-Schule.
Das
Ende der Bauphase in diesem Abschnitt ist noch nicht bekannt.
2.
Bauabschnitt zwischen der B73
Cuxhavener
Straße und Bredenbergsweg
Der
Baubeginn ist auch hier noch nicht festgelegt.
Der
reine
Anlieger-Verkehr (und für alle Radfahrer) ist
durch den Bau
einer sehr schmalen asphaltierten "Nebenstrecke"
möglich.
Die ''Maut'' für unberechtigte und zu schnelle Durchfahrten (10 km/h !)
startet bei ca. 50,oo €uronen! (Häufigere Kontrollen zum Schulbeginn und -Ende)
Quelle
LSBG-Hamburg vom Februar 2022:
https://lsbg.hamburg.de/ehestorfer-heuweg/
und
auch
hier bei der Facebook-Gruppe
VerkehrsnotSTAND
Rosengarten
Seiten
- Blog-aktuell
- Grundlegendes .
- Warum bin ich da aktiv?
- Meine Motive?
- Chronologie der Misere.
- Machtspiele der Behörden . . .
- Viele meckern
- Psychologisches für Studenten
- Alt-1: Ticker Vollsperrung - nur für 2018
- Alt-2: Ticker zur Vollsperrung März 2019 bis März 2020
- Neu: LSBG-Hamburg (Ehestorfer-Heuweg)
-
Die folgende Seite ist geschlossen:
Ungereimtheiten und wichtige Hinweise bis zum 31.12.2021
Stand: Samstag, 11. Juni 2022
Vollsperrung des Ehestorfer Heuweges
seit dem 16. März 2022 !
Der Grenzübergang "Ehestorfer Heuweg" Diese Straße steht dennoch angeblich * U25 und U54 * für die Stau-geplagte Elbtunnel-Autobahn A7 zur Verfügung, obwohl die typischen blauen Schilder für Umleitungsstrecken nicht entfernt wurden. |
Der bisherige übergroße Screenshot wurde an das Blog-Ende nach ganz unten verschoben, da sich der
LSBG-Hamburg oder die zuständige Verkehrsbehörde
bisher nicht in der Lage sah, die Brummis, die hier bei einem Stau auf der Elbtunnel-Autobahn A7
irrtümlich (oder blind) aus dem Süden
kommen, ordnungsgemäß und sachgerecht
an den geeigneten Wendestellen
für überlange und schwere Fahrzeuge,
heraus leiten zu lassen.
Die Umleitung
U6 ist
für diese Fahrzeuge teilweise nicht geeignet, da die Brücke
über die Autobahn
(Ehestorfer Weg) auf eine Achslast von 10 t begrenzt ist.
Siehe auch meinen diesbezüglichen zweiten Blog-Beitrag
vom
24. März 2022:
https://ehestorfer-heuweg-vollsperrung.blogspot.com/2022/03/geschwindigkeitsbegrenzung-ab-sofort.html
und
hier vom 17. März 2022:
Notwendige Änderungen
in der Beschilderung und Verkehrsführung
Mittwoch, 6. Juli 2022
Alle "Guten Dinge" sind Drei . . .
. . . oder Pleiten, Pech und Pannen?
Zeitweilige Vollsperrung der Mini-Kreuzung Erdlandweg/Schierheisterberg (noch aktuell!)
Es ist nicht nur die Straßenbaustelle im Bereich des Ehestorfer Heuweges, die uns hier zu schaffen macht. Es sind auch die Arbeiten am neuen Glasfaser-Netz, die hier im Bereich des nördlichen Teiles von Ehestorf, besonders in den Straßen Emmetal, Erdlandweg, Schierheisterberg, Hohlredder, Rehwechsel und "Auf den Schwarzen Bergen", die hier für Ärger sorgen.
Am Montag, dem 4. Juli wurde bei "Durchschußarbeiten" mit einer sogenannten "Erdrakete" (siehe in der Wikipedia unter Bodenverdrängungsverfahren) eine Waserleitung auf der Mini-Kreuzung Erdlandweg/Schierheisterberg getroffen und sorgte für eine massive Unterspülung der Fahrbahn und für einen stundenlangen Ausfall der Wasserversorgung in beiden Straßen.
Gestern nun wurde bei ähnlichen Arbeiten im selben Kreungsbereich eine Gasleitung getroffen und der Durchgang (diesmal auch für Personen wegen der Explosionsgefahr!) abermals für einige Stunden gesperrt.
Jetzt fragt es sich nur, wenn man dem Sprichwort glauben soll, ob heute vielleicht - so als Drittes Malheur - die Hauptstromleitung in diesem Gebiet erwischt wird?
Zur weiteren Information siehe auch hier unter diesen Links:
Nordheide Wochenblatt vom 6. Juli 2021
und
Net Services mit allgemein-gültigen Informationen zur Problematik im Ausbau von Glasfaser-Netzen.
Dienstag, 5. Juli 2022
Diesel-Klau auf Straßen-Baustelle
Auf der Baustelle des Ehestorfer Heuweges wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag ca. 600 Liter Diesel aus zwei Baufahrzeugen geklaut, nachdem die Schlösser gekackt wurden.
Entdeckt wurde der Schaden erst bei Betriebsbeginn am Dienstag Morgen.
Die Polizei hat den Diebstahl aufgenommen und sucht jetzt nach Zeugen.
Samstag, 11. Juni 2022
Das große Bergwerksloch ist zu
Ehestorfer Heuweg / Emmetal.
Zwischen den Straßen Rehwechsel und Hohlredder
wurde nur hier die Vollsperrung am Vormittag aufgehoben.
Die Durchfahrt erfolgt jetzt einspurig mit einer entsprechenden bedarfserechten Ampel-Regelung.
Die noch abgeschaltete Ampel rechts ist kaum zu sehen,
Also, ich geb's ja zu, ich schaffe es selten hier nur mit 10 "Sachen" im Schneckentempo durch zu fahren, nachdem ich bei Freunden in einer Seitenstraße mein neuestes Rundschreiben abgeliefert habe.
Und wenn man dann hier auch noch mit 50 Sachen durch gefahren ist, dann fehlt einem, neben einer saftigen Geldbuße von bis zu 260 €uronen, auch möglicherweise noch der Führerschein für einen oder zwei Monate . . .
Einer meiner Nachbarn durfte hier schon einmal 50 €uronen löhnen.
Nun, "hier /beim ADAC wird Sie geholfen", wie man so schön schräg sagt.
Donnerstag, 2. Juni 2022
Die Vollsperrungen im Bereich Ehestorfer Heuweg
Stand 2. Juni 2022
Stand vom 2. Juni 2022
Aktuelle Vollsperrungen im Bereich Ehestorfer Heuweg 2022
Emmetal zwischen Rehwechsel und Hohlredder
Verlängerung bis zum 12. Juni 2022
Die Vollsperrung im Bereich des stillgelegten Bergwerkes Robertshall wurde zum dritten mal verlängert.
Weitere Verlängerungen oder Einschränkungen werden vermutlich folgen.
Ehestorfer Heuweg (nördliche Teilstücke)
1. Bauabschnitt
Zwischen Bredenbergsweg und Rudolf-Steiner-Schule.
Das Ende der Bauphase in diesem Abschnitt ist noch nicht bekannt.
2. Bauabschnitt
Zwischen der B73 Cuxhavener Straße und Bredenbergsweg
Die seit dem März 2022 bestehende Vollsperrung wird allerdings voraussichtlich bis weit in das Jahr 2023 hinein reichen.
Die Planung sieht zwar als Ende-Datum den "Juni 2023" vor, aber wir haben ja bisher schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
und außerdem besteht ja auch noch das Problem mit den unverfüllten Stollen des stillgelegten Bergwerkes Robertshall aus den Jahren 1920 -1923
Mittwoch, 1. Juni 2022
Blog-Kopf wurde aufgeräumt
und die Kopie verschoben.
Neues im Blog:
Stand: Mittwoch, 1. Juni 2022 - 10:40 UhrDie Straße Ehestorfer Heuweg/Emmetal ist zwischen den Straßen Rehwechsel und Hohlredder weiterhin voll gesperrt bis vorraussichtlich
Verlängerung der Sperre bis zum
Im Bereich der Bergwerksbohrungen hat sich bei den Bohrarbeiten ein großes Loch in der Straße aufgetan.
Vollsperrung hier beim "Bergwerk-Loch" bis ca.
Die wichtigste FaceBook-Seite in Sachen Ehestorfer Heuweg
ist die einer Bürgerinitiative der Gemeinde Rosengarten mit dem Namen
VerkehrsnotSTAND Rosengarten
Dort ist auch unser Ortsbürgermeister Axel Krones als Admin rührig!
Die Vollsperrung des Ehestorfer Heuweges
erfolgte am 16. März 2022 und soll 15 Monate lang dauern.
Der Anlieger-Verkehr soll durch den Bau einer asphaltierten "Nebenstrecke" gesichert sein.
Quelle LSBG-Hamburg vom Februar 2022:
https://lsbg.hamburg.de/ehestorfer-heuweg/
Sonntag, 22. Mai 2022
Der Kreisel in Tötensen ist fertig!
Alle Abzweigungen vom Kreisel in Tötensen sind wieder frei befahrbar.
Am Rande und in der Mitte sind nur noch ein paar kleinere Schönheitsarbeiten zu erledigen und dann kann der Kreisel auch offiziell eingeweiht werden.
Komisch, als zu Beginn des Kreiselbaues die unbequemen Sperrungen begannen, da wurde viel gemeckert. Aber jetzt, wo alles vorbei ist, da findet sich bisher darüber kein lobendes Wort im Netz . . .
Siehe auch hier bei Google.
Freitag, 20. Mai 2022
Weiterhin Vollsperrung am "Bergwerksloch"!
Tscha, die Vollsperrung am #Bergwerksloch wird uns wohl noch eine Weile begleiten.
#Vollsperrung, #Ehestorfer, #Heuweg, #Emmetal
Unser Ortsbürgermeister Axel #Krones hat da mal wieder eine "gute" Nachricht unter unserer Facebook-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/1498737966893158/posts/4557761587657432/?comment_id=4609980159102241
Am späten Vormittag bin ich zur Straßensperre mit den Bohrlöchern zu den alten Bergwerksstollen spaziert.
Alles war ruhig . . . so wie an einem Sonntagmorgen.
Bauarbeiter waren nicht zu sehen und alle Maschinen standen still.
Auch die üblichen Pkws der Bauarbeiter fehlten . . .
Na, dann werden sich die für diese Baustelle zuständigen Mitarbeiter wohl alle zur Beratung ins stille Kämmerlein zurück gezogen haben oder sind sie gar ganz ratlos?
Übrigens, wir sind nicht die Einzigen in Niedersachsen, die mit einer solchen Misere gesegnet sind; in Hannover-Ahlem sieht es viel schlimmer aus!
Schaut euch einmal die farbig (gelb, blau und violett) gekennzeichneten Stollenbereiche auf der dortigen Landkarte an:
Samstag, 30. April 2022
Weiterhin Vollsperrung beim Bergwerks-Loch!
Nachtrag vom 1. Juni 2022:
Die Vollsperrung wurde bis zum 16. Juni 2022 verlängert!
Weiterhin zusätzliche Vollsperrung des sogenannten "Ehestorfer Heuweges" im Bereich des ehemaligen Bergwerks Roberthall
(dieser Straßenteil heißt hier auf niedersächsischem Gebiet Emmetal)
bis voraussichtlich zum 20. Mai 2022
Verlängerung siehe hier:
https://www.facebook.com/groups/1498737966893158/posts/4646379995462257/
Mit weiteren Verlängerungen dieser zusätzlichen Vollsperrung ist zu rechnen!
Siehe auch die Stellungnahme unseres Ortsbürgermeisters Axel Krones auf Facebook vom 30. April 2020 und auch des dazugehörigen Kommentares von Rolf Weiß:
https://www.facebook.com/groups/1498737966893158/posts/4557761587657432/
und hier:Freitag, 15. April 2022
Die Baustelle "Ehestorfer Heuweg" - 2
entwickelt sich zum "sozialen Treffpunkt"
Sonntag, 10. April 2022
Das Verkehrszählprojekt in Hamburg
in Bezug auf die bestehende Vollsperrung.
Das von der EU geförderte Verkehrszählprojekt ist im Hinblick auf den Ausbau des Ehestorfer Heuweges auch hochinteressant.
Die genaue Bezeichnung lautet:
Automatisierte VerkehrsMengenErfassung (aVME)
Sensoren ermitteln Daten für die Verkehrsplanung
vom 28. September 2021 15:00 Uhr
https://www.hamburg.de/bvm/weltkongress-2021/15445146/news-verkehrszaehlprojekt/
Üblicherweise werden diese Infrarot-Sensoren an den Ampel-Masten befestigt; bei uns hängen diese jedoch ganz hoch über der Straße an dem Peitschenmast der Straßenbeleuchtung und werden deshalb kaum wahrgenommen.
Hier ist sogar der genaue Standort auf der speziellen Geo-Daten Landkarte der Hansestadt Hamburg: "Beim Bergwerk" !
Detail-InformationenDer Mittlere rote Punkt zeigt nur die Summe der linken und rechten Fahrspur.
An den Wochentagen fahren hier die "Zubringer" für die
Rudolf-Steiner Schule im Zeitraum von 7:25 bis kurz vor 8 Uhr an der Straße "Beim Bergwerk" vorbei . . . an der "Spitzenbelastung" ist dieses recht deutlich zu erkennen.
Darüber hinaus sind aber auch weitere interessante Daten, auch aus der Vergangenheit, abrufbar (siehe den vierten roten Pfeil ganz rechts auf dem Screenshot).
Das folgende Foto stammt vom 21. Mai 2021.
Damals hatten wir diese Neuinstallation zwar bemerkt, aber nicht weiter beachtet: