Update vom 12. November 2024 - 21:04 h
Die Vollsperrung der Neuwiedenthaler Straße wurde gegen 19:15 Uhr wieder aufgehoben. Die Zufahrt zur Waltershofer Straße ist damit wieder frei.
Das dürfte auch zur Rückbildung des Staus vom Kreisel Rehrstieg bis zur B73 (Cuxhavener Straße) führen, wenn denn endlich auch die Routenplaner das Ende der Vollsperrung erkennen würden.
****************************************************
Update vom 11. November 2024 - 19:44 h
Die weiteren Informationen zum aktuellen Geschehen in Sachen Sperrung der Neuwiedenthaler Straße findet ihr hier bei mir in meinem Facebook-Account.
****************************************************
Gestern, am späten Abend, erreichte mich ein Hilferuf 😉
aus Hausbruch.
Dort kommt nicht nur in den Häusern die Kloake hoch, sondern auch die Senke unter der Eisenbahnbrücke der Neuwiedenthaler Straße, kurz vor der Einmündung zur Waltershofer Straße, drohte voll zu laufen.
Ich hab mir das Elend angesehen und der folgende Text ist meine Antwort:
Guten Morgen Freunde!
Ich habe meine Pflicht getan, obwohl das ja dort, auf "staatsfremden" Hamburger Gebiet, nicht "mein Zuständigkeitsbereich" ist, und habe mir die neuerliche Glanzleistung einer NICHT-Verkehrslenkung der Hamburger Behörden um 8:11 Uhr angesehen.
Die Neuwiedenthaler Straße in Hausbruch endet vor der Einmündung zur Waltershofer Straße als Sackgasse.
Die Straße wurde dort, ohne jeglichen Umleitungshinweis, einfach nur abgesperrt, so ganz ohne jeglichen Hinweis, wie denn nun die Autofahrer hier vernünftig weiter kommen!
Aufgrund eines Schadens im Bereich des nahen Kläranlagen-Pumpwerks droht die Kloake in der Senke unter der Eisenbahnbrücke hoch zu kommen.
Hinsichtlich der Routenplaner gibt es mal wieder eine Fehlanzeige bei Google. Gestern war dort die Sperre noch vermerkt, heute am Morgen war sie wieder weg! Der zweite Routenplaner von Google mit Namen WAZE dagegen hatte die Sperre ordnungsgemäß vermerkt.
Hier ist mein Beitrag mit Fotos in der Facebook-Gruppe Verkehr HH-Süd:
So, und jetzt kann dort einer von euch die Verkehrsregelung übernehmen!
Liebe Grüße aus Ehestorf,
Kurt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen oder aus "Nivea-u" Gründen
einmal nicht freischalten mag.
Zwei Bitten habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Und bitte, bringe in deinem Nick nicht irgendeine Spiele-, Download- oder Werbeseite unter.
Rentner Anton