Nun denn, wenn schon immer wieder über die bisherigen Baumaßnahmen am Ehestorfer Heuweg räsoniert wird (siehe Zeitungsausschnitt), dann leg ich auch noch einmal ein wenig drauf:
Was nützt uns die best ausgebaute Straße mit einem recht feudalen breiten Fuß und Radweg, wenn diese nach der Fertigstellung ihrer Verlotterung preisgegeben wird?
Komisch, über die minimalen Absenkungen des Radweges wurde gemeckert, aber wenigstens mal eben zur Harke zu greifen und das Laub vor einem Gulli am Rehwechsel raus zu holen, das übersteigt ja wohl die Kräfte eines jeden Anwohners?
Aber schaut selbst, ob es sich wirklich lohnt die eigene Kraft zum Meckern zu verschwenden oder ob es nicht sinnvoller ist, auch mal selbst anzupacken, wenn es die Stadtreinigung nicht schafft?
So eine kleine Gulli-Reinigung wäre doch wohl zu schaffen - oder?
Der neue Ruf vom Samstag, 18. November, Seite 17, Verfasser (mk)
zur anderen Seite (östlich) des Ehestorfer Heuweges



Ja, unter dem Laub befindet sich wohl ein Wassergraben, aber da kommt kein Wasser mehr an . . .
Das Wasser aus dem Rehwechsel läuft munter auf die Fahrbahn vom Ehestorfer Heuweg und kann dort einem zu schnell fahrenden Autofahrer durch Aquaplaning zum Verhängnis werden . . .