Sprung direkt zum 1. Blog-Beitrag

Empfohlender Beitrag/Label (Schnell-Einsprung)
oder
Tablet/Handy-Ansicht

Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
    
Der Ehestorfer Heuweg wird ab dem 2. September 2024
und in den nächsten 2 Jahren (!)
wieder stärker belastet.

Zeitweilige
 Sperrungen  im Bereich der Bremer Straße  B75  
in der Umgebung der Autobahnverzweigung
Marmstorf
der
 A7  und der  A261


Aktueller Hinweis
Stand 8.November 2024 - 15:30 Uhr:
Die Angaben bei Google-Maps und auch im Verkehrsfunk
können aktuell teilweise falsch sein und sind mit Vorsicht zu genießen!
Der 2. Routenplaner "WAZE", auch aus dem Hause Google
zeigt zur Zeit den Marmstorfer Bereich korrekt an:

WAZE - Anschlußstelle Marmstorf der A7

Zum aktuellen Stand in Marmstorf siehe hier bei
Google-Maps-1  

Und für Ehestorfer ist hier die Stau-Problemstelle bei der Einmündung
des Ehestorfer Heuweges in die Cuxhavener Straße
 B73

Google-Maps-2

 Zuletzt aktualisiert am: Freitag, 8. November 2024 - 17:08 Uhr

Sonntag, 24. März 2024

Neue Straßenlicht-Steuergeräte am Ehestorfer Heuweg

Letzte Aktualisierung am 12. April 2024 - 17:14 h

oder
Klimawende am Ehestorfer Heuweg?

Da sich die Google-Suchmaschine schwer tut meinen Blog zur Klimawende zu indizieren, schreibe ich auch hier und bei Facebook zu dem Stichwort Klimawandel.

Neue Straßenlicht-Steuergeräte "EK 693" der Firma Langmatz

Nicht nur am Ehestorfer Heuweg, von der Rudolf-Steiner-Schule bis zum Schanzengrund, sind an den Peitschenmasten der Straßenbeleuchtung so kleine Kästchen angebracht worden, die zunächst Rätsel aufgaben.
Die gleichen Dinge befinden sich auch an so kleinen Seitenstraße, wie dem Tempoweg in Neuwiedenthal.

Ist diese Maßnahme nur ein Teil der Klima-Problematik oder soll diese Maßnahme dem Insektenschutz dienen?

Inzwischen scheint klar zu sein, daß diese Kästchen zum Ferngesteuerten Dimmen und / oder Ausschalten der Straßenlaternen dienen. Dafür dürfte es zwei Gründe geben:

1. Ein zeitweiliges Dimmen der recht hellen LED-Leuchten kann Strom sparen und . . .

2. Das Dimmen dient zum Schutz der Insekten und wirkt der sogenannten Lichtverschmutzung entgegen.

Böse Mäuler lästern inzwischen, daß wir aufgrund der vielen Wärmepumpen sowieso mit zeitweiligen Strom-Abschaltungen rechnen müssen . . . und mit diesen Kästchen kann man nicht nur den Wärmepumpen und den Ladestationen für e-Autos den Strom wegnehmen, sondern zusätzlich auch den vielen Straßenlampen., wenn es mal eng wird mit der Stromversorgung 🤔

Funkrundsteuerempfänger EK693 der Firma Langmatz

 Noch hängt das kleine Kästchen unten an der Strippe. Wenn das Kabel eingefädelt ist, wird das Kästchen da oben montiert:


So, mir wurde gestern noch ein weiteres Detail-Foto
(von Georg aus Hausbruch) übersandt: