Sprung direkt zum 1. Blog-Beitrag

Empfohlender Beitrag/Label (Schnell-Einsprung)
oder
Tablet/Handy-Ansicht

Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
    
Der Ehestorfer Heuweg wird ab dem 2. September 2024
und in den nächsten 2 Jahren (!)
wieder stärker belastet.

Zeitweilige
 Sperrungen  im Bereich der Bremer Straße  B75  
in der Umgebung der Autobahnverzweigung
Marmstorf
der
 A7  und der  A261


Aktueller Hinweis
Stand 8.November 2024 - 15:30 Uhr:
Die Angaben bei Google-Maps und auch im Verkehrsfunk
können aktuell teilweise falsch sein und sind mit Vorsicht zu genießen!
Der 2. Routenplaner "WAZE", auch aus dem Hause Google
zeigt zur Zeit den Marmstorfer Bereich korrekt an:

WAZE - Anschlußstelle Marmstorf der A7

Zum aktuellen Stand in Marmstorf siehe hier bei
Google-Maps-1  

Und für Ehestorfer ist hier die Stau-Problemstelle bei der Einmündung
des Ehestorfer Heuweges in die Cuxhavener Straße
 B73

Google-Maps-2

 Zuletzt aktualisiert am: Freitag, 8. November 2024 - 17:08 Uhr

Donnerstag, 4. Januar 2024

HVV-Prepaid-Card Hamburg: Die große Verarsche?

 Die HVV-Prepaid-Card in Hamburg . . . eine große Verarsche für Einwohner der Dörfer im nördlichen Randgebiet von Niedersachsen?

Ich wohne in Ehestorf, Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg von Niedersachsen.

Da der 340-iger HVV-Bus hier nur selten fährt, nahm ich halt mein Auto und parkte in der Nähe vom S-Bahnhof Neuwiedenthal.

Dann wollte ich dort am Fahrkartenautomaten mit meiner HVV-Prepaid-Card eine Fahrkarte bezahlen und erhielt am Display nur die Meldung "Ihre Chipkarte ist hier nicht gültig".

Offensichtlich werden die Fahrkarten-Automaten an den reinen S-Bahnhöfen nur von der DB, also der deutschen Bundesbahn, betrieben und können die HVV-Prepaid-Karten der Hamburger Hochbahn-AG nicht verarbeiten, obwohl an der rechten Seite ein gemeinsamer "HVV-Schacht" vorhanden ist?

Zur Zeit muß man dort also wohl oder übel vorher in einen Bus einsteigen, eine Fahrkarte mit der HVV-Prepaid-Card kaufen und kann dann ungehindert mit der S-Bahn weiter fahren?

Da stellt sich nun doch die Frage:
Wie verprelle ich als Unternehmer meine Kunden am schnellsten?
Nun, macht es dem HVV nach!

Übrigens, meine vor drei Tagen gestellte Frage - siehe FB-Post vom 1. Januar 2024-12:06h - hat der HVV bis heute nicht beantwortet, dafür war aber deren Hotline (040-19449) soeben weitaus gesprächiger . . .



 
Sollte sich herausstellen, daß mein "Erlebnis" mit der HVV-Bus Misere und der neuen "bargeldlosen Beförderung" ein Einzelfall ist, so werde ich meinen Post natürlich umgehend korrigieren oder ergänzen.
Siehe auch meinen Kommentar vom 4.01.2024 beim FB-HVV:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen oder aus "Nivea-u" Gründen
einmal nicht freischalten mag.

Zwei Bitten habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Und bitte, bringe in deinem Nick nicht irgendeine Spiele-, Download- oder Werbeseite unter.

Rentner Anton