Es war nicht nur ein üblicher Montags-Stau, nein, es regnete auch noch und da waren vor dem Elbtunnel zwei Lastwagen aufeinander gefahren.
Der Stau reichte zurück bis zur Anschlußstelle Fleestedt.
Ein Blick auf Google-Maps sagte mir, daß die zu erwartete Karawane von irregeleiteten Autofahrern schon auf dem Ehestorfer Heuweg unterwegs in Richtung Baustelle war.
Zur Erläuterung: Wir nennen hier auch die anderen Teile der Straßenverbindung zwischen der B75 und der B73 der Einfachheit halber "Ehestorfer Heuweg", weil sich kaum ein Anderer mit den Namen der einzelnen Straßen-Abschnitte auskennt - es ist ja auch eine durchgehende Straße.
Also machte ich mich flugs auf zur Baustelle, um den armen, leseschwachen und schilder-unkundigen Autofahrern wieder den Weg zurück in den Stau zu empfehlen oder aber auch den Schleichweg über die Umleitung U6 zu erklären.
Wider Erwarten erbarmte sich ein wenig später auch eine "Weiße Maus" (naja, weiß sind die auch nur bei Staatsbesuchen, dieser Polizist kam im schlichten Blau daher) auf einer schicken BMW und sperrte die Einfahrt zum Ehestorfer Heuweg in Höhe der Straße Hohlredder, weil dort noch eine recht gute Wendemöglichkeit bestand.
Während unweit der imho zu Unrecht geschaßte Herr Weiß mit einer Gruppe Geologen durchs Gelände streifte, um die verborgenen Bergwerksstollen aufzuspüren, rief ich dem gerade arbeitslosen Polizisten zu:
"Na, Sie machen ja heute meine Arbeit!"
Die Antwort klang mir etwas mürrisch und hoheitlich-abweisend:
"Ihre Arbeit habe ich noch nie gemacht!"
Mir lag etwas Anderes auf der Zunge, aber ich wollte doch einem Beamten nicht sagen, daß es gut wäre, wenn er wenigstens die Nummern der Umleitung kennen würde (ein Kollege kannte bei einer ähnlichen Begegnung nicht einmal diese) und so antwortete ich nur lakonisch:
"Na, Sie wissen sicherlich schon, was ich meine."
Wer den vorstehenden Wortwechsel nicht so richtig deuten kann, der möge sich einmal die Situation vor Ort bei einem dicken Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel zusammen mit mir ansehen.
Da wird im Verkehrsfunk keinerlei Hinweis gegeben, daß der Ehestorfer Heuweg nicht als die übliche und gut bekannte Ausweichroute in Richtung Hafen oder Airbus zur Verfügung steht.
Ja, und dann kommt auch schon mal so ein richtig dicker Lkw vor der Baustelle an und weiß nicht mehr, wie er wenden wenden soll und muß rückwärts aus dem letzten Straßenstück wieder heraus geholt werden, obwohl an seinem Hintern schon 5 weitere Pkw's kleben, deren Fahrer auch die vorangegangenen Verkehrsschilder und Verkehrseinschränkungen nur als "Empfehlung" angesehen hatten.
Siehe auch unter: Im Blindflug durch die Baustelle
Und so sitze ich bei gutem Wetter denn auch mal unten auf meinem Klappstuhl vor der Baustelle und helfe den Autofahrern aus ihrer Not und erkläre ihnen, daß sie ihre NAVI's bei Baustellen mal vergessen könnten.
