Der "Ehestorfer Heuweg" ist die einzige größere Parallel-Straße zur A7 vor dem Hamburger Elbtunnel.
Beim Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel dient der Ehestorfer Heuweg als U25 / U54 Umleitung für die A7 und als Zufahrt zur Köhlbrand-Brücke und zum Container-Hafen.
"Ehestorfer Heuweg" (nur auf HH Gebiet). Weiterführende Straßenteile lauten: "Emmetal" bis zur Dorfmitte Ehestorf, dann "Appelbütteler Straße" und bis zur B75 "Eißendorfer Waldweg".
Sprung direkt zum 1. Blog-Beitrag
→
Empfohlender Beitrag/Label (Schnell-Einsprung)
oder
Tablet/Handy-Ansicht
Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
Der
Ehestorfer Heuweg wird ab dem 2. September 2024
und in den nächsten 2 Jahren
(!)
wieder stärker
belastet.
Zeitweilige Sperrungen
im
Bereich der Bremer Straße B75
in der Umgebung der Autobahnverzweigung
Marmstorf
der A7
und
der A261
Aktueller
Hinweis
Stand
8.November 2024 - 15:30 Uhr:
Die
Angaben bei Google-Maps und auch im Verkehrsfunk
können aktuell teilweise
falsch sein und sind mit Vorsicht zu genießen!
Der 2. Routenplaner "WAZE",
auch aus dem Hause Google
zeigt zur Zeit den Marmstorfer Bereich korrekt
an:
WAZE
- Anschlußstelle Marmstorf der A7
Zum
aktuellen Stand in Marmstorf siehe hier bei
Google-Maps-1
Und
für Ehestorfer ist hier die Stau-Problemstelle bei der Einmündung
des Ehestorfer Heuweges in die Cuxhavener Straße B73
Zuletzt aktualisiert am: Freitag, 8. November 2024 - 17:08 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Neue Sperrung:
Die Straße "Beim Bergwerk" wird Sackgasse!
"Es könnte doch noch viel schlimmer kommen . . . "
Und es kommt schlimmer:
"Um die anstehenden Verfüllarbeiten (Anm.: Hohlräume in den Stollen) durchführen zu können, kann die Straße "Beim Bergwerk" vom Ehestorfer Heuweg aus nicht mehr angefahren werden. Sie wird für den motorisierten Individualverkehr zum Ehestorfer Heuweg hin voll gesperrt."
Und weiter:
"Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in den ersten zwei Novemberwochen 2019. Ein Bauende kann nicht genau abgesehen werden. Wir gehen davon aus, dass die Verfüllarbeiten ca. 4 – 6 Wochen andauern werden. Im Anschluss daran kann der Straßenbau in diesem Bereich fortgesetzt werden."
Diese Information habe ich heute auf den Download-Seiten "Anliegerinformation" des LSBG-Hamburg unter dem Titel
Ehestorfer Heuweg - Anliegerinformation Vollsperrung
Stand 29.10. » (PDF, 180,3 KB) gefunden.
Es ist anzunehmen, daß die direkt betroffenen Anwohner diese Info demnächst auch in ihren Briefkästen finden werden.
Montag, 28. Oktober 2019
Es wird wieder so richtig am Ehestorfer Heuweg gearbeitet!
Wenn ich mich recht erinnere, so ist das das erste mal seit Monaten, daß hier wieder so richtig gearbeitet wird . . .
Freitag, 25. Oktober 2019
Wir bauen Hamburg um . . .
und legen den Verkehr lahm
Stau, soweit wie das Auge reicht!
Und der Ehestorfer Heuweg ist natürlich
auch noch mit einer Vollsperrung gesegnet.
Dienstag, 22. Oktober 2019
Ein Jurist bringt es auf den Punkt
. . . und recht hat dieser Jurist mit seinen Worten!
Die Politiker sind es gewohnt, sich zurück zu ziehen und unbequeme Dinge einfach auszusitzen.
Es gilt also, sie bei ihren ureigensten Interessen zu packen:
Die Wiederwahl.
Freunde, wenn ihr morgen um 18 Uhr zur Demo in Sachen
"Baustelle Ehestorfer Heuweg"
zum Jägerhof geht, dann vergeßt nicht, danach auch zu den Wahlversammlungen der Genossen zu gehen und denen eure Meinung klar, laut und unmißverständlich zu sagen!
Montag, 21. Oktober 2019
Die Reise von Ehestorf zum Jägerhof (B73)
Für die Reise zum Jägerhof in Hausbruch brauche ich zur Zeit mindestens 25 Minuten.
Ich kann das verkraften . . . aber was sagen die Pflegedienste, Ärzte und sonstige Dienstleister dazu, wenn sie die Grenze zwischen Hamburg und Niedersachsen passieren wollen oder müssen?
Von den Rettungsdiensten und von der Feuerwehr ganz zu schweigen.

Aber bitte seid vorsichtig und vertraut den Google-Maps Routenempfehlungen nicht, sonst landet ihr auch mal im Wald!
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Protestveranstaltung Ehestorfer Heuweg
Protestveranstaltung
Mittwoch, 23. Oktober 2019
(Eine "Gelbe Weste" als Erkennungszeichen ist sinnvoll.)
In der letzten Woche wurde eine
Protestveranstaltung für Montag, 14.Oktober,
Treffpunkt 18:00 Uhr vor dem "Landhaus Jägerhof"
auf der Anlieger-Versammlung mit dem Ziel dass der Ehestorfer Heuweg nun zügig fertiggestellt wird "ausgerufen". Es wird um rege Beteiligung gebeten ! --- Bitte an Nachbarn weitersagen.
Auf der Anlieger-Versammlung am 8.Oktober wurden zahlreiche weitere Protest-Vorschläge gemacht, die noch vorbereitet werden und dann in der Zukunft greifen sollen.
Die Initiatoren der Anlieger-Versammlung vom 8.Oktober wurden auf Anregung der anwesenden Anlieger beauftragt, Kontakt zu Hamburgs Ersten Bürgermeister aufzunehmen und diesen an seinen Amtseid zu erinnern, Schaden von Bürgern abzuwenden.
Diese Info wurde im Auftrag der Anlieger-Versammlung gefertigt
mit freundlichem Gruss Uwe Hansen (Thomas Soltau und Manfred Achner)
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Google-Maps ein Freund der Polizei-Strafmandate?
ich gebe es auf!
Jetzt schickt ihr auch schon am Tage die armen Autofahrer, die auf euch reinfallen, als Ersatz für die Sperrung des Ehestorfer Heuweges auf eine Umleitung durch morastige, einspurige Waldwege, die für den allgemeinen Verkehr gesperrt sind?
Macht euch doch einmal selbst die Mühe und gebt die Strecke vom "Ehestorfer Heuweg 12" bis zu mir am "Schierheisterberg" im Bereich von Hamburg ein zu verschiedenen Tageszeiten ein!
Ich hab den Mist jetzt schon ein halbes Dutzendmal gemeldet, wenn ihr euch hier weiterhin unbeliebt machen wollt und der Polizei weiterhin willige Opfer für Strafmandate beschert, dann nur zu!
Mittwoch, 9. Oktober 2019
Sind die Hamburger Politiker noch Herr im Lande?
Hamburgs Politiker sind offensichtlich nicht immer in der Lage, die letztendlich ihnen unterstellten Behörden ordnungsgemäß zu führen und auch zu kontrollieren.
So führt die "Baubehörde", wie sie früher genannt wurde, unter der Bezeichnung LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer), ein - imho - munteres Eigenleben am Bürgerwohl und am Bürgerwillen vorbei, wie es das Beispiel "Vollsperrung Ehestorfer Heuweg" zeigt.
Das Problem ist ganz einfach:
Die Politiker werden alle 5 Jahre neu gewählt, die Behördenmitarbeiter aber nicht.
Führt der Wählerwille nun zu einem Wechsel der politischen Führung von der CDU zur SPD oder umgekehrt, so kümmert das die Behörden oft nur wenig; sie machen in ihren alten Gewohnheiten weiter . . . so nach dem Motto "die Politiker müssen ja auf unsere Fachkompetenz vertrauen, haben sie selbst doch oft keine Ahnung vom täglichen Geschäft".
Und was macht der gute Bürger dann bei der nächsten Wahl?
Nun, er straft die bisher verantwortlichen Politiker ab und wählt eine andere Partei als bisher.
Die Crux ist nur:
Die Beamten und Angestellten, die so eine Misere, wie die hier mit dem Ehestorfer Heuweg, verbockt haben, die kommen unbehelligt davon und es ändert sich überhaupt nichts!
Wie ich schon am 26. September 2019 schrieb:
Der Mensch bleibt auf der Strecke,
damit die Wirtschaft boomt!
Nur etwas zum Nachdenken für die Verantwortlichen:
- Da wird mal so eben die Buslinie 340 gekappt. Sollen die Leute doch zu Fuß gehen oder mit dem Pkw fahren, wenn sie zu alt zum Laufen sind.
- Die Pflegedienste kommen nicht mehr in angemessener Zeit zu ihren Patienten und kündigen ihre Verträge! Na und? Sind wir von der Behörde ein Pflegeheim?
- Und auch so manch ein Hausarzt scheut nun hier bei uns den Hausbesuch, wenn er jenseits der Landesgrenze seine Praxis hat! Meine Praxis ist eh' überlaufen, da hab ich nicht die Zeit für lange Umwege.
- Von dem ökonomischen Schaden der Bürger und der Geschäftsleute und dem ökologischen Schwachsinn (Benzinverbrauch für die Umwege und Zeitverlust) reden noch nicht einmal die "Grünen"? Was schert uns der einzelne Bürger, der Verkehr muß halt laufen!
Hast Du meine Antwort schon gefunden?
Montag, 7. Oktober 2019
Termin:
Treffen im Jägerhof am 8. Oktober 19:oo Uhr
Ehestorfer Heuweg: Der Berg ist aktiv
Von Olaf Zimmermann, Redaktion Elbe Wochenblatt - 25.09.2019
In dem Artikel ist auch diese, für Anwohner wichtige Information enthalten:
- Anlieger des Ehestorfer Heuwegs und angrenzender Straßen treffen sich am Dienstag, 8. Oktober, um 19 Uhr im „Landhaus Jägerhof“, Ehestorfer Heuweg 12-14, um über die Auswirkungen der Vollsperrung und über das weitere Vorgehen zu beraten.
Donnerstag, 3. Oktober 2019
Einige Straußenvögel sollen am Bergwerk gesichtet worden sein
Die Einen sprechen von einem großen Vogel, der den Kopf in den Sand steckte und Andere wiederum meinten, es wären die drei Affen gewesen, von denen der eine nichts sehen konnte, der andere nichts hören wollte und der dritte dort sprachlos herum schritt.
Wie dem auch sei, verschiedene Zeitungsreaktionen haben sich des Themas Bergwerk angenommen und berichten ausführlich.
So auch die Mannen vom Elbe Wochenblatt:
Stolleneinbruch im Ehestorfer Heuweg: Umfangreiche Kontrollbohrungen erforderlich
Von Olaf Zimmermann, Redaktion Elbe Wochenblatt -2. Oktober 2019
Ein lesenswerter und sachlicher Bericht.
Hier ein kleiner Auszug mit einer nicht ganz unwichtigen Frage:
Wer ist dafür verantwortlich, dass von den Stollen des ehemaligen Bergwerks Robertshall keine Gefahr ausgeht? Die Beantwortung dieser schlichten Frage bereitet den Behörden in Hamburg und Niedersachsen Kopfzerbrechen. „Die Antwort wird nachgereicht“, heißt es aus der Verkehrsbehörde. Die Bergwerksstollen richten sich nicht nach Ländergrenzen. Nur drei Stollen befinden sich auf hamburger Gebiet, elf aber unter niedersächsischem Boden.
Dienstag, 1. Oktober 2019
Neue Bürger-Information via Tafel an der Baustelle
- Ende Dezember 2019 - leider auch nicht zu halten ist?
In dem gelben Feld (rechts-oben) befindet sich ein seltsamer Text:
das Ende der Bauzeit mit Datum März 2020 . . .