Der Hauptgrund, warum ich damals diesen Blog startete ist hier zu finden:
Wer noch einmal in der Vergangenheit stöbern möchte, der findet hier noch so manche Erinnerungsstücke.
Hier bin ich weiterhin zu finden:
Der "Ehestorfer Heuweg" ist die einzige größere Parallel-Straße zur A7 vor dem Hamburger Elbtunnel.
Beim Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel dient der Ehestorfer Heuweg als U25 / U54 Umleitung für die A7 und als Zufahrt zur Köhlbrand-Brücke und zum Container-Hafen.
"Ehestorfer Heuweg" (nur auf HH Gebiet). Weiterführende Straßenteile lauten: "Emmetal" bis zur Dorfmitte Ehestorf, dann "Appelbütteler Straße" und bis zur B75 "Eißendorfer Waldweg".
→
Empfohlender Beitrag/Label (Schnell-Einsprung)
oder
Tablet/Handy-Ansicht
Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
Der
Ehestorfer Heuweg wird ab dem 2. September 2024
und in den nächsten 2 Jahren
(!)
wieder stärker
belastet.
Zeitweilige Sperrungen
im
Bereich der Bremer Straße B75
in der Umgebung der Autobahnverzweigung
Marmstorf
der A7
und
der A261
Aktueller
Hinweis
Stand
8.November 2024 - 15:30 Uhr:
Die
Angaben bei Google-Maps und auch im Verkehrsfunk
können aktuell teilweise
falsch sein und sind mit Vorsicht zu genießen!
Der 2. Routenplaner "WAZE",
auch aus dem Hause Google
zeigt zur Zeit den Marmstorfer Bereich korrekt
an:
WAZE
- Anschlußstelle Marmstorf der A7
Zum
aktuellen Stand in Marmstorf siehe hier bei
Google-Maps-1
Und
für Ehestorfer ist hier die Stau-Problemstelle bei der Einmündung
des Ehestorfer Heuweges in die Cuxhavener Straße B73
Zuletzt aktualisiert am: Freitag, 8. November 2024 - 17:08 Uhr
* 30.06.2023 * Der Ehestorfer Heuweg ist die einzige größere Parallel-Straße zur A7 vor dem Hamburger Elbtunnel.
Beim Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel dient der Ehestorfer Heuweg als U25 / U54 Umleitungsstrecke für die A7 und als Zufahrt zur Köhlbrand-Brücke und zum Container-Hafen.
Diese wichtige Ausweichstrecke war zum zweiten mal innerhalb der letzten 4 Jahre für alle Kraftfahrzeuge voll gesperrt worden und wurde heute Mittag freigegeben.
Neues im Blog
→ Schnell-Einsprung zum ersten aktuellen BlogPost
oder
Tablet/Handy-Ansicht
Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
Zuletzt aktualisiert am: Montag, 4. Januar 2024 - 16:44 Uhr
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Der Ehestorfer Heuweg ist wieder für alle Kraftfahrzeuge frei befahrbar.
Die Baustelle wurde am Freitag den 30. Juni 2023 wieder freigegeben!
Die ''Maut'' für zu schnelle Durchfahrten
startet weiterhin bei ca. 55,oo €uronen (im Schulbereich entsprechend höher)!
Häufigere Kontrollen erfolgen besonders (aber nicht nur) zum Schulbeginn und -Ende.
Eine weitere Quelle zum Ehestorfer Heuweg findet ihr hier beim LSBG-Hamburg:
https://lsbg.hamburg.de/ehestorfer-heuweg/
Leider wird die dortige Seite offensichtlich schon lange nicht mehr aktualisiert!
Weitere Informationen waren bisher hier bei Facebook zu finden:
VerkehrsnotSTAND Rosengarten
und auch hier bei mir unter Facebook:
facebook.com/profile.php?id=100014848037010
Hier findet ihr, neben meinen Blog-Beiträgen, auch meine einzelnen zusätzlichen Seiten:
Die HVV-Prepaid-Card in Hamburg . . . eine große Verarsche für Einwohner der Dörfer im nördlichen Randgebiet von Niedersachsen?
Ich wohne in Ehestorf, Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg von Niedersachsen.
Da der 340-iger HVV-Bus hier nur selten fährt, nahm ich halt mein Auto und parkte in der Nähe vom S-Bahnhof Neuwiedenthal.
Dann wollte ich dort am Fahrkartenautomaten mit meiner HVV-Prepaid-Card eine Fahrkarte bezahlen und erhielt am Display nur die Meldung "Ihre Chipkarte ist hier nicht gültig".
Offensichtlich werden die Fahrkarten-Automaten an den reinen S-Bahnhöfen nur von der DB, also der deutschen Bundesbahn, betrieben und können die HVV-Prepaid-Karten der Hamburger Hochbahn-AG nicht verarbeiten, obwohl an der rechten Seite ein gemeinsamer "HVV-Schacht" vorhanden ist?
Zur Zeit muß man dort also wohl oder übel vorher in einen Bus einsteigen, eine Fahrkarte mit der HVV-Prepaid-Card kaufen und kann dann ungehindert mit der S-Bahn weiter fahren?
Da stellt sich nun doch die Frage:
Wie verprelle ich als Unternehmer meine Kunden am schnellsten?
Nun, macht es dem HVV nach!
Übrigens, meine vor drei Tagen gestellte Frage - siehe FB-Post vom 1. Januar 2024-12:06h - hat der HVV bis heute nicht beantwortet, dafür war aber deren Hotline (040-19449) soeben weitaus gesprächiger . . .
Es gibt mal wieder ein neues Problem am Ehestorfer Heuweg!
Nein, keine Straßensperrung, aber so etwas ähnliches, wenn man dort mit dem HVV-Bus fahren will und nur mit Bargeld daher kommt . . .
Mehr findet ihr hier in meinem Facebook-Bereich.
Für Hinweise, wo hier im Bereich Ehestorf (oder auch im Gesamtbereich Rosengarten) ein Fahrkarten-Automat für den HVV steht, bin ich dankbar.
Den HVV habe ich auch schon über sein Kontaktformular angeschrieben . . .