Sprung direkt zum 1. Blog-Beitrag

Empfohlender Beitrag/Label (Schnell-Einsprung)
oder
Tablet/Handy-Ansicht

Bitte nach dem "Mausklick" 3 Zeilen nach oben scrollen,
dann lest ihr auch die zum Beitrag gehörende Überschrift
    
Der Ehestorfer Heuweg wird ab dem 2. September 2024
und in den nächsten 2 Jahren (!)
wieder stärker belastet.

Zeitweilige
 Sperrungen  im Bereich der Bremer Straße  B75  
in der Umgebung der Autobahnverzweigung
Marmstorf
der
 A7  und der  A261


Aktueller Hinweis
Stand 8.November 2024 - 15:30 Uhr:
Die Angaben bei Google-Maps und auch im Verkehrsfunk
können aktuell teilweise falsch sein und sind mit Vorsicht zu genießen!
Der 2. Routenplaner "WAZE", auch aus dem Hause Google
zeigt zur Zeit den Marmstorfer Bereich korrekt an:

WAZE - Anschlußstelle Marmstorf der A7

Zum aktuellen Stand in Marmstorf siehe hier bei
Google-Maps-1  

Und für Ehestorfer ist hier die Stau-Problemstelle bei der Einmündung
des Ehestorfer Heuweges in die Cuxhavener Straße
 B73

Google-Maps-2

 Zuletzt aktualisiert am: Freitag, 8. November 2024 - 17:08 Uhr

Mittwoch, 19. Juli 2023

Bremsspuren auf dem Ehestorfer Heuweg

Als ich heute beim Photographieren der neuesten Bremsspuren (Lkw!) auf dem Ehestorfer Heuweg war, sprach mich dort ein Anwohner etwas irritiert darauf an und fragte, was und warum ich dort mache.

Ich versuchte, ihm mein Tun zu erklären und verwies auf diesen Blog.
Dieser Anwohner bemängelte, daß alle immer nur meckerten und meinte als zweiten Punkt, daß die Straße nun doch recht gut geworden wäre.
Dem zweiten Argument konnte ich gut zustimmen.
Aber daß alle nur meckerten mochte ich so nicht stehen lassen, denn ich hatte den Eindruck, daß er mit den Meckerern auch gerade mich mit meinte.

Richtig, ich meckere auch, aber ich helfe auch anderen, mit dieser Verkehrsmisere hier auf dem Heuweg zurande zu kommen.
Dazu folgen am Ende diese Beitrags ein paar Links zum Nachlesen hier im Blog.

Ein Nachbar dieses Herrn hatte vor Kurzem das nebenstehende Schild auf dem Fußweg vor seinem Grundstück aufgestellt.
Meckert denn nun dieser Nachbar oder ist es etwa nur die Bitte eines Anwohners, der die Autofahrer freundlich darauf hinweist, doch die sonst möglicherweise fällige "Maut" von 50,oo €uro zu sparen?   ;-) 
In den vergangenen Tagen waren hier auch bereits mehrere Stotter-Bremsspuren zu sehen, die von einer ABS-gesteuerten Vollbremsung stammten . . . (typische Pkw-Spuren).

Hier nun die versprochenen Links:

Warum bin ich da aktiv?


Informationen sind das A und O um Probleme von vornherein zu vermeiden:
An alle Brummi-Fahrer auf dem Ehestorfer Heuweg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen oder aus "Nivea-u" Gründen
einmal nicht freischalten mag.

Zwei Bitten habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Und bitte, bringe in deinem Nick nicht irgendeine Spiele-, Download- oder Werbeseite unter.

Rentner Anton