Letztes Update am 18. Juli 2023 - 13:18 h
Für aktuelle Anzeigen der empfohlenden Routen bitte nur diese 2 Links anklicken:
Zur Änderung der Fahrtrichtung von Norden nach Süden bitte einfach die Richtungs-Pfeile in der aufpoppenden Routenplaner-Anzeige anklicken.
Bei Smartphones eventuell auf das Uhrzeit-Symbol klicken (rechts neben dem linken Feld zur "Startposition"), damit die auf-ab Pfeile sichtbar werden.
Hinweis: Vorsicht, der folgende Text kann auch Satire enthalten.
Hier werden nur die Grenzen und Möglichkeiten der beiden von Google stammenden Routenplaner aufgezeigt und sollten keinesfalls als Grundlage für etwaige Stau-Umfahrungen dienen.
Auch die besten Routenplaner bieten manchmal nicht befahrbare Routen an; also schaut genau hin und glaubt eurem Navi nich alles blindlings!
So hat es Google-Maps in trauter Gemeinschaft mit dem Verkehrsfunk des NDR-90,3 geschafft, den A7 -Staugeplagten die U25 zu empfehlen, die zu der betreffenden Zeit selbst für Radfahrer nicht befahrbar war, weil dort gerade das letzte Teilstück, in voller Breite über beide Fahrbahnen hinweg, asphaltiert wurde:
Donnerstag, 9. Februar 2023
Und MAZE, auch aus dem Hause von Google, wollte mich gerade gestern zum Geisterfahrer machen, was aber nicht gelang. Da war halt eine stabile Leitplanke im Weg die Überfahrt von meinem Startpunkt, der Raststätte "Harburger Berge Ost" auf der A7 im Bereich Hamburg-Marmstorf, mir den Weg zurück zu der ebenfalls unsinnigen Empfehlung zum Umfahren des A7 -Staus gegeben hatte.
Siehe dazu die beiden Screenshots am Ende dieses Beitrags.
Die nachfolgenden Links und Screenshots zeigen nur den Stand vom 17. Juli 2023 nachmittags.
Für eine Anzeige der aktuellen-Situation bitte nur die beiden Links ganz oben in diesem Post anklicken!
Teste die unter diesem Link angegebene Testroute von WAZE!
Diese Staugeplagte Autobahnstrecke der A7 vor dem Elbtunnel zeigt die Route zwischen der Raststättte "Harburger Berge" und Hamburg-Stellingen, kurz vor der Gabelung der A7 in Richtung Flensburg und der A23 in Richtung Elmshorn und Husum an.
WAZE ist der zweite Routenplaner aus dem Hause Google.
Der zeitweilige Vorteil:
Die angebotenen alternativen Routen sind bei WAZE zusätzlich zum GPS auch noch stark von der gerade fahrenden Kommunity beeinflusst.
Menschliche Augen sehen halt mehr, als nur die GPS-Satelliten!
https://www.waze.com/de/live-
Jeder Routenplaner hat so seine Eigenheiten; Google-Maps hat sich hier, im südlichen Raum Hamburgs, bisher nicht gerade mit Ruhm bekleckert; zeitweilig sind aber beide empfohlene Routen zur Umgehung eines Staus identisch:

Google zeigt die alternative Route nur in Grau = möglich an, während MAZE seine Strecke abseits der Autobahn als ein Muß mit der fetten Linie anzeigt.
Ja, diese beiden folgenden Screenshot sind echt und nicht retuschiert.
Die Anwohner an der U25 sind allerdings nicht gerade von dieser Alternative begeistert, besonders hinsichtlich der oft zu schnell fahrenden Schwerlaster mit ihren 40-Fuß langen Containern und fordern deshalb hier häufigere Geschwindigkeitskontrollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Meinung ist mir wichtig,
auch dann noch, wenn ich deinen Kommentar aus rechtlichen oder aus "Nivea-u" Gründen
einmal nicht freischalten mag.
Zwei Bitten habe ich allerdings, falls Du anonym posten möchtest:
Bitte gebe wenigstens einen Nick (Spitznamen) und den Ort an, von dem aus Du schreibst!
Und bitte, bringe in deinem Nick nicht irgendeine Spiele-, Download- oder Werbeseite unter.
Rentner Anton